|
|
  |
Evangelische Allianz Darmstadt
Herzlich willkommen!
Die Evangelische Allianz hat sich 1846 in London konstituiert und
ist der am längsten bestehende Zusammenschluss evangelisch
gesinnter Christen verschiedener Gruppen-, Gemeinde- und
Kirchenzugehörigkeiten.
Sie ist ein Netzwerk von verschiedenen Kirchen, Gemeinden
und Werken (siehe
Gemeinden und Werke). Uns verbindet der Glaube an Jesus
Christus.
Unser gemeinsamer Auftrag ist:
GEBET:
Wir beten miteinander – auf unterschiedliche Weise.
GEMEINSCHAFT: In unserer
Unterschiedlichkeit sehen wir einen Reichtum – wir leben
Einheit versöhnt, offen und fröhlich.
GESELLSCHAFT: Jesus sind alle Menschen wichtig und
willkommen – nach seinem Vorbild wollen wir handeln.
Weitere Informationen und Kontakt
|
|
 |
Aktuelle besondere Veranstaltungen in Gemeinden
und Werken der Evangelischen Allianz Darmstadt
2023
|
|

Stadtgebet: 29. März 2023, 19:30 Uhr, FeG Mittendrin,
Marburger Str. 24
|
|
 |

Tag der Stille mit Weitblick -
Innehalten, Beten, Perspektive wechseln - Impulse und
Zeiten für persönliche Stille Für die Verpflegung
wird vom Burgrestaurant gesorgt. Spenden sind erwünscht. Weitere Infos und Anmeldung:
prld.de/stille
Tag der
Stille: 1. April 2023, 9:30 bis 17:00 Uhr auf der Burg
Frankenstein Veranstalter: Prayerland
|
|
 |

Am 4. April 2023 um 17.30 Uhr
gehen zum 55. Mal Christinnen und Christen aller
Konfessionen unter dem Zeichen des Kreuzes durch die
Straßen der Stadt Darmstadt. Treffpunkt ist der
Quartiersplatz in der Lincoln-Siedlung, gegenüber der
Straßenbahnhaltestelle. An sechs Stationen werden
Abschnitte der Passionsgeschichte Jesu in Korrelation zu
Themen der Gegenwart gestellt. Leitwort ist die
Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“ aus dem
1. Buch Mose 16,13. Musikalisch wird der Kreuzweg
begleitet vom Evangelischen Posaunenchor Darmstadt
begleitet. Die Stationen des Kreuzweges sind:
Andreasgemeinde Darmstadt, Heimathaus, Orangerie,
Edith-Stein-Schule, Bessunger Friedhof.
55.
Ökumenischer Kreuzweg: 4. April 2023, ab 17:30 Uhr,
Beginn: Quartiersplatz, Lincoln-Siedlung
Veranstalter: ACK Darmstadt
|
|
 |

Die Geschichte des großen Hirten
Ein Weg durch Jesu Leidensgarten mit neuen Impulsen
Der Weg bietet Gebetsimpulse für Erwachsene wie auch
Interaktionsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
Weitere Informationen:
kanaan.org
Gruppen melden sich bitte vorab an:
reception(at)kanaan.org
Stationenweg: 19. März bis 23. April 2023, geöffnet:
sonntags, Karsamstag und Ostermontag: 14:00 bis
17:00 Uhr, Karfreitag: 12:00 bis 17:00 Uhr Veranstalter:
Ev. Marienschwesternschaft in Kooperation
mit prayerland, Heidelberger Landstr. 107, Eberstadt
|
|
 |

Ziel der Hochschultage ist es, für die Studierenden und
Mitarbeitenden der TU, der h_da und der EHD Gelegenheiten zu
schaffen, um über die Frage nachzudenken, ob bzw. wie Glaube und
Wissenschaft zusammenpassen. Daher planen wir wieder eine Woche
lang Aktionen auf den verschiedenen Campus sowie an zentralen
Orten in der Stadt. Diese Aktionen können ganz unterschiedlich
aussehen: Wir haben Abendvorträge mit Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlern, geplant. Außerdem organisieren wir
Gemeinschaftsaktionen wie z. B. ein riesiges Picknick im
Herrngarten (hoffentlich mit Weltrekordversuch) oder
theologische Fragerunden bei gemeinsamem Essen und vieles mehr –
immer unter dem Titel „sinnfrei?!“.
Weitere
Informationen: hst23.de
Hochschultage: 8. bis 12. Mai 2023 Veranstalter:
campus
connect und KHG
Darmstadt
|
|
 |

Stadtgebet: 24. Mai 2023, 19:30 Uhr, Johanneskirche,
Johannesplatz
|
|
 |

(weitere Informationen folgen)
Lange Nacht der Kirchen: 16. Juni 2023
|
|
 |

(weitere Informationen)
summer2go:
26. bis 30. Juli 2023
|
|
 |

Stadtgebet: 13. September 2023, 19:30 Uhr, Burg Frankenstein
Open Air
|
|
 |

(weitere Informationen folgen)
Deutschland singt: 3. Oktober 2023
|
|
 |

Stadtgebet: 8. November 2023, 19:30 Uhr, Ev. Stadtmission,
Merckstr. 24
|
|
 |
Bitte vormerken! Weitere Informationen folgen.
Allianz-Gebetswoche in Darmstadt:
14. bis 21. Januar 2024
|
|
 |
Hinweis: Alle oben genannten Veranstaltungen werden von
aktiven Mitgliedern der Ev. Allianz Darmstadt angeboten oder
zumindest unterstützt.
Sofern nicht ausdrücklich als Veranstaltung der "Evangelischen Allianz
Darmstadt" oder
"Jugendallianz Darmstadt" genannt, finden die obigen Termine auf
Initiative und in Verantwortung der jeweils genannten Gemeinde
oder Organisation statt.
Wenn nicht gesondert genannt, ist der Eintritt zu allen
Veranstaltungen frei. In der Regel wird eine freiwillige
Kollekte erhoben. Änderungen sind möglich. Bitte schauen Sie regelmäig auf
diese Seite, um keine Aktualisierung zu verpassen!
|
|
 |
Vergangene
Veranstaltungen
Hier geht's zum Veranstaltungsarchiv (seit
Sommer 2011) |
|
|
|
|