|
Gebetsinitiative zum
"Festival der Hoffnung"
|
|
Hoffnung braucht Gebet. Jesus Christus ist die Hoffnung für die
Welt. Dies kann konkret erfahren werden in einem Festival mit
der Billy Graham Evangelistic Association. Wir werden dafür
beten, dass Gott „eine Tür öffnet für seine Botschaft“ (Kolosser
4,3). Denn wir glauben, dass Gott diese Welt nicht egal ist. Er
hat sie nicht vergessen: Er wirkt in ihr und er will sie
verwandeln. Dazu hat er seinen Sohn Jesus Christus geschickt –
und darum gibt es Gemeinden! Christinnen und Christen wollen
Gottes Wirken bezeugen und sich an seinem Werk beteiligen.
Als Gemeinden der Evangelischen Allianz Darmstadt wissen wir uns
unserer Stadt verpflichtet. Wir glauben, dass christliche
Gemeinden ihrem Wesen nach missionarisch sind. Doch wir sind oft
ratlos, wie wir in unserem Umfeld die frohe Botschaft von der
Versöhnung mit Gott angemessen weitergeben können.
Deswegen laden wir wieder ein zu regelmäßigen Gebetstreffen, in
unterschiedlichen Gemeinden, wo wir um Klarheit beten wollen,
wie Gott in unseren Gemeinden und unserer Stadt wirken will. Wir
sind davon überzeugt, dass Beten Wege für Mission und
Evangelisation bahnt. Die Treffen finden über den Monat verteilt
an unterschiedlichen Wochentagen statt, damit Sie Gelegenheit
haben, trotz Ihres vollen Wochenplanes, dabei zu sein.
Wir ermutigen alle Gemeinden in unserer Region zwischen Marburg
und Mannheim und von Mainz nach Michelstadt, sich mit uns eins
zu machen und Gott zu fragen, ob eine derartige
Großevangelisation in unserer Gegend stattfinden soll.
"Die Ernte ist groß, der Arbeiter aber sind wenige. Darum
bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter aussende in seine
Ernte." (Lukas 10,2 Luther 84)
So freuen wir uns über jede neue Gebetsinitiative und
Kontaktaufnahme mit uns in Darmstadt: info (at)
evangelische-allianz-darmstadt.de
|
|
 |
|
Veranstaltungsarchiv
2015
|
|
|
|
6.12.
Weihnachts-Konzert mit dem Eurochor
Der Eurochor, ein internationaler Jugendchor mit 150
Mitgliedern, lädt Sie zu seinem Konzert ein. Mit einem
abwechslungsreichen und mehrsprachigen Programm, das von unserer
christlichen Tradition geprägt ist, möchte der Eurochor
Weihnachten musikalisch interpretieren.
Lassen Sie sich
inspirieren und auf die Weihnachtszeit einstimmen. Der Eurochor
freut sich über Ihr Kommen.
Eintritt frei -
www.eurochor.com
Flyer
Sonntag, 6. Dezember 2015, 16:00 Uhr
Jesu-Ruf-Kapelle, Eberstadt, Heidelberger Landstr. 107
www.kanaan.org
|
|
 |
|
6.12.
Café Welcome für Asylsuchende
Wir laden
Asylsuchende zum Kennenlernen und Gespräch bei Tee, Kaffee und
heißer Schololade ein. Kinder finden Platz zum Spielen. Alle
Angebote sind kostenfrei.
Flyer
Sonntag, 6. Dezember 2015, 14:00 bis 17:00 Uhr
Freie Christengemeinde Darmstadt, Heidelberger Str. 16
("Graffiti-Kirche")
www.fcg-darmstadt.de
|
|
 |
|
24.11.
Benefiz-Konzert des Zahal-Ensemble
Weitere Einzelheiten finden Sie unter
www.keren-Hayesod.de oder 089-91049757.
Es wird um Spenden gebeten.
Flyer
Dienstag, 24. November 2015, 19:00 Uhr
Ev. Marienschwesternschaft, Eberstadt, Heidelberger Landstr. 119
www.kanaan.org
|
|
 |
|
22.11.
Gottesdienst mit Joseph Milan, Libanon
Pastor Joseph Milan wird in den Citykirchen Darmstadt und
Michelstadt zu uns sprechen.
Er leitet im Libanon
mehrere Gemeinden, arbeitet intensiv unter den syrischen
Flüchtlingen in seinem Land und ist international als
Berater für humanitäre Organisationen tätig.
Er kommt um sein Zeugnis zu erzählen, sowie zum Thema
Flüchtlinge, Dienst an Moslems, und über die aktuelle Lage
im Nahen Osten zu berichten.
Sonntag, 22. November 2014, 17:00 Uhr,
Citykirche Darmstadt,
Alsfelder Str. 8
www.gott-ist-da.com
|
|
 |
|
10. - 15.11.
Themenreihe "ProChrist Live 2015"
Thema: "Liebe ohne Ende"
Im Herbst 2015 findet deutschlandweit in vielen Kirchen und
Veranstaltungsorten ProChrist Live 2015 statt, eine Themenreihe
zum Leben und Glauben. Die Veranstaltungen beleuchten Fragen zu
Themen wie Freiheit, Enttäuschung, Gott, Identität, Leid,
Sterben, Glaube, Sinn, Hoffnung... und natürlich Gottes Liebe zu
seinen Menschen. Denn ohne die Liebe ist alles nichts wert:
"Was bleibt, sind Glaube, Hoffnung, Liebe - diese drei. Doch
am größten von ihnen ist die Liebe." (Die Bibel, 1. Korinther
13, 13)
Dienstag, 10. November, bis Samstag, 15. November 2015
Evangelische Stadtmission, Merckstr. 24
stadtmission-darmstadt.de
|
|
 |
 |
10. - 12.11.
Vortragsabende mit Richard Krüger
Thema: "Das Geheimnis
des Volkes Israel, Römer 9 bis 11"
- Das Geheimnis der Berufung ISRAELS - Das
Geheimnis der Gerichte über ISRAEL - Das Geheimnis der
Wiederherstellung des Volkes ISRAEL
Pastor Richard Krüger, theologischer Lehrer und langjähriger
Direktor des Theologischen Seminars Beröa, Erzhausen, ist bekannt
und geschätzt für seine tief gehende Auslegung biblischer Texte -
gerade im Hinblick auf aktuelle Fragen.
Flyer
Dienstag, 10. November, bis Donnerstag, 12. November 2015, 19:30 Uhr
Freie Christengemeinde Darmstadt, Heidelberger Str. 16
("Graffiti-Kirche")
www.fcg-darmstadt.de
|
|
 |
 |
7.11.
Gebets- und Impulstag "Gemeinsam für
Rhein-Main"
Thema: "Flüchtlinge
vor unserer Haustür – Chance und Aufgabe"
Wir beginnen
zusammen, nehmen die Mahlzeiten gemeinsam ein und können
wechselseitig diverse Workshops und Plenumssessions besuchen. Du
wirst einen spannenden Einblick bekommen von dem, was Gott
gerade in der Metropolenregion mit den christlichen Gemeinden in
diesem Bereich tut. Darüber hinaus werden wir wieder Raum für
gegenseitiges Kennenlernen, Vorstellen der eigenen Initiativen
sowie Möglichkeiten zur Vernetzung schaffen.
Für eine
optimale Planung bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens
Samstag, den 17. Oktober 2015 - am besten über das
Anmeldeformular unserer Website. Kosten inklusive Mittagessen
und Getränken: 10 Euro.
Anmeldung, Kosten und Programm:
www.gfrhein-main.de
Samstag, 7. November 2015, 9:30 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: CZ Frankfurt, Salzschlirfer Str. 15, 60386
Frankfurt
|
|
 |
 |
4.11.
Reisebericht mit Anne Dreckmeier
Referentin Anne Dreckmeier lädt herzlich ein zu einer Reise
durch verschiedene Länder Afrikas, Europas und durch Indien.
Mittwoch, 4. November 2015, 19:15 Uhr
Ev. Marienschwesternschaft, Eberstadt, Heidelberger Landstr. 107
www.kanaan.org
|
|
 |
|
1.11.
Café Welcome für Asylsuchende
Als FCG bieten wir ein Café Welcome für Asylsuchende in unseren
Gemeinderäumlichkeiten an.
Flyer
Sonntag, 1. November 2015, 14:00 bis 17:00 Uhr
Freie Christengemeinde Darmstadt, Heidelberger Str. 16
("Graffiti-Kirche")
www.fcg-darmstadt.de
|
|
 |
 |
23. - 25.10.
Michael Kimuli aus Uganda zu Gast bei
RVCCM
Michael Kimuli ist Ältester und Lehrer der "World Trumpet
Mission", einem missionarischen Gebetsdienst in Kampala, Uganda, und
Leiter von "Christian Discipleship Ministries International". Seine
speziellen Themen sind Fürbitte und Befreiungsdienst. Sein Dienst
hat ihn bereits in verschiedene Länder Afrikas, Europas und Amerikas
geführt. Er ist verheiratet mit Sarah, die beiden haben 7 Kinder.
Freitag Abend, den ganzen Samstag und Sonntag im Rahmen unseres
regelmäßigen Gottesdienstes werden Michael und seine Frau Sarah bei
uns sein, und wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit in der
Gegenwart Gottes, Zeugnissen von Seinem wundersamen Wirken. Wir
wollen lernen, wie ER uns im Gebet begegnet. Wir wollen erleben, was
es heißt, vor Seinem Thron zu stehen und den König zu loben und
preisen.
Bitte unbedingt registrieren, damit wir die Verpflegung
planen können: Anmeldung
Freitag, Anmeldung
Samstag
Freitag,
23. Oktober 2015, ab 18:30 bis ca. 22:00 Uhr
Samstag, 24.
Oktober 2015, ab 10:00 bis ca. 22:00 Uhr
(mit Pausen)
Sonntag, 25. Oktober 2015, 10:30
bis ca. 14:00 Uhr
Rhein Valley Cell Church
Ministries, Dieselstr. 9, Mörfelden
www.rvccm.com
|
|
 |
|
18.10.
Gottesdienst zum Semesterstart
Wir haben 24
Stunden jeden Tag und fragen uns oft wo sie hingehen?! Einige
Gedanken von Till Kööp über die Chance kleiner Schritte mit
großer Wirkung und was das mit Gott zu tun haben könnte.
Die christlichen
Hochschulgruppen SMD & CfC feiern den Semesterstart. Worship,
Input, Gemeinschaft, also Gottesdienst ;) ausrüstend -
lebensnah - erfrischend
Flyer
Gottesdienst
Sonntag, 18. Oktober 2015, 18:30 Uhr
Johanneskirche, Liebigstr., Darmstadt
|
|
 |
 |
10.10.
Lehrer-Erzieher-Ermutigungs-Treffen
Seit zwei Jahren
leiten wir, Katja Riedel und Melanie Kohlhöfer, das
Pädagogen-Gebet in Frankfurt und arbeiten bereits mit der Ev.
Allianz Frankfurt zusammen. Unser Anliegen ist das hessische
Bildungssystem, in dem alle Kinder Lehre und Wissen erhalten.
Das LET-Treffen soll uns vernetzen.
Wir Christen im
hessischen Bildungswesen brauchen einander in ganz besonderer
Weise. Der Zeitgeist nagt so heftig an unseren Kindern, dass wir
unseren eigenen Geist frisch, jung, biblisch orientiert und vom
Heiligen Geist inspiriert halten müssen, damit wir nicht
ausbrennen!
Hartmut Weber
wird als Sprecher uns inspirieren und ermutigen. Er leitet seit
10 Jahren das LET in Baden-Württemberg.
Kosten: 10 Euro
in bar vor Ort, Anmeldung: siehe
Flyer
Flyer
LET-Hessen
Samstag, 10. Oktober 2015, 10:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bistro "Upéro", Eschollbrücker Str. 2, 11.
Stock, Darmstadt
|
|
 |
 |
9. - 11.10.
Jugend-Gebetskongress "YouPC Rhein-Main"
Thema: "Halt mal! Wie kann ich
beten?"
YouPC (Youth-Prayer Congress) steht für ein ganzes Wochenende
Tiefgang, Gemeinschaft mit Gott und neue Impulse für dein Gebet.
Dafür triffst du dich mit etwa 200 Jugendlichen. Es gibt
Gottesdienste, Lobpreiszeiten, Seminare, Inputs und
Kreativworkshops und natürlich auch freie Zeiten, um neue Leute
kennen zu lernen und sich auszutauschen.
Zum wiederholten Mal wird der der Youth Prayer Congress
Rhein-Main von verschiedenen Gruppen gemeinsam veranstaltet, u. a. Prayerland
Wurzeln & Flügel, Interface Frankfurt, die Evangelische Allianz
Darmstadt und Teens in Mission – Liebenzeller Mission.
Alle Infos, Video-Trailer und Anmeldung hier:
www.youpc-rheinmain.de
Flyer
YouPC 2015
Freitag, 9. Oktober, ab 18:00 Uhr bis Sonntag, 11. Oktober 2015
Veranstaltungsort: Kanaan, Eberstadt, Heidelberger Landstr. 107
www.youpc-rheinmain.de
|
|
 |
 |
3.10.
Deutschland singt zum Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober
2015 jährt sich zum 25. Mal der Tag der deutschen Einheit.
Zu diesem Anlass treffen sich im ganzen Land Menschen auf
Marktplätzen ihrer Stadt und stimmen gleichzeitig um 20:15 Uhr
Lieder an.
Alle Bürger sind
zu diesem offenen Singen eingeladen. Die Dankbarkeit über das
Wunder der Freiheit und Einheit und die Freude über das
Miteinander der Menschen soll beim Mitsingen im Vordergrund
stehen.
Weitere
Informationen:
www.3-oktober.de
Samstag, 3. Oktober 2015, 20:15 Uhr
Veranstaltungsort: Luisenplatz, Darmstadt
|
|
 |
 |
21.9.
Autorenlesung
mit Johannes Bühler
"Am Fuße der Festung - Begegnungen vor Europas Grenze"
Erzählungen vom Fliehen, Stranden und Hoffen
Hunderttausende Menschen fliehen derzeit in der Hoffnung auf
ein besseres Leben nach Europa und stranden in der Überzahl vor
den immer besser überwachten Grenzen Europas — am Fuße der
Festung. Der Autor Johannes Bühler gibt ihnen eine Stimme. Und
liest aus seinem gleichnamigen Buch.
Nur drei
Hochsicherheitszäune trennen sie von den spanischen Enklaven
Ceuta und Melilla. Nur vierzehn Kilometer Meeresenge von Europas
Festland. Doch mitten auf ihrer jahrelangen Reise in eine
mögliche Zukunft stecken sie in Marokko fest, können nicht
vorwärts, da das Königreich mit allen Mitteln die Grenze
sichert, aber auch nicht zurück.
Während die europäischen
Länder in der aktuellen „Flüchtlingskrise“ alles unternehmen, um
die Nachbar- und Transitländer zur Endstation für Menschen auf
der Flucht zu formen, erzählt „Am Fuße der Festung“ die
Geschichten jener Menschen, die bereits dort festsitzen.
Johannes Bühlers Geschichten sind nicht nur authentisch, sie
sind echt. Er gibt den Flüchtigen die Möglichkeit, ihre ganz
persönlichen Geschichten zu erzählen. Von ihrem Aufbruch aus der
Heimat, ihrer entbehrlichen Reise und ihrem Leben in der Falle
vor den Toren Europas. Aber auch von der unsterblichen Hoffnung,
die sie jeden Tag weiterleben lässt.
Johannes Bühler
(1988) lebt in der Schweiz und Marokko, für „Am Fuße der
Festung“ recherchierte er während neun Monaten in Casablanca,
Rabat, Tanger, Oujda und Ceuta.
Blick in das Buch:
www.am-fusse-der-festung.eu
Montag, 21. September 2015, 19:30
Uhr
in der Gemeinde
der Christen Ecclesia Darmstadt, Kranichstein, Siemensstr. 6
www.ecclesia-darmstadt.de
|
|
 |
 |
9.8.
Israel-Sonntag mit Werner Oder
Thema: "Jesus von Nazareth, König
der Juden"
70 Jahre nach Kriegsende sind die jüdischen
Wurzeln unseres Glaubens von unserer Kirche generell anerkannt. Doch
die Anerkennung der jüdischen Identität des Herrn unserer Kirche
fehlt weitgehend. Nicht zuletzt dadurch konnte es zur Tragödie der
vielen Judenprogrome durch all die Jahrhunderte kommen. Diese Schuld
wollen wir gemeinsam vor Gott bringen und als "Gemeinde aus den
Nationen" Jesus, den König der Juden, willkommen heißen, ehren und
anbeten.
Flyer
Israel-Sonntag
Sonntag, 9. August 2015, 9:30 Uhr: Abendmahls-Gottesdienst mit
Pfarrer Burkard Hotz und Pastor Werner Oder
Sonntag, 9. August 2015, 13:00 Uhr: Vortrag von Pastor Werner Oder
Sonntag, 9. August 2015, 15:30 Uhr: Nachmittagsfeier mit Ansprache
von Marienschwester Joela
Ev. Marienschwesternschaft, Eberstadt, Heidelberger Landstr. 119
www.kanaan.org
|
|
 |
|
19.7.
Open-Air-Konzert auf dem Frankenstein
mit "Brass on Mission"
Es erwartet Sie Bläsermusik auf hohem Niveau vom Barock zum Swing
und Pop, verbunden mit geistlichen Impulsen.
Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 19. Juli 2015, 16:00 Uhr
auf der Burg Frankenstein bei Eberstadt
Veranstalter:
www.prayerland.de
- Wurzeln und Flügel und EFG Mühltal
|
|
 |
 |
4.7.
Künstlernacht in der Orangerie
Thema: "Kommt, es ist alles bereit!
Lukas 14, 17b"
Kommt! Wir laden sie alle herzlich ein, der Künstlernacht
beizuwohnen und zuzuhören, zuzuschauen, mitzuerleben, zu verweilen
und Gott zu feiern! Zahlreiche Künstler nicht nur aus der Region
kommen an diesem Abend zusammen, um mit ihrem Schaffen in
unterschiedlichen Kunstrichtungen Gott zu ehren. Sind Sie dabei? Es
ist alles bereit!
Kontakt:
info@k-im-fluss.de
Flyer
Künstlernacht
Samstag, 4. Juli 2015, 20:00 bis 24:00 Uhr
Orangerie, Bessunger Str. 44
weitere Informationen:
www.kuenstlernacht.de
|
|
 |
|
26.6. Nacht der
Kirchen
Wir freuen uns auf die sechste Darmstädter Kirchennacht mit
vielen geistlichen, kulturellen und kurzweiligen Angeboten in
Darmstadts Kirchen. Wieder gibt es verschiedene Angebote auch in Kirchen und Gemeinden der
Evangelischen Allianz Darmstadt.
Das
vollständige Programm
Freitag, 26. Juni 2015, ab 19:00 Uhr bis Mitternacht
www.nacht-der-kirchen-in-darmstadt.de
|
|
 |
|
13.6.
Einführungsgottesdienst von Xiaodan Gang
Der Christliche Bibelkreis Darmstadt mit Unterstützung vom
Forum für Mission unter Chinesen in Deutschland (F.M.C.D.e.V.)
und Canadian Baptist Ministries International Partnerships (CBM)
laden ein zum Einführungsgottesdienst mit anschließendem Empfang
von Missionarin Xiaodan Gang.
Samstag, 13. Juni 2015, 13:30 Uhr
Christlicher Bibelkreis Darmstadt, Stadtmission, Merckstr. 24
|
|
 |
|
10.-15.6.
Bibel- und Vortragsabende mit Alyosha und
Jody Ryabinov
Thema: "The Song of Israel"
Alyosha ist messianischer Jude, Komponist und Pianist. Er
studierte Kompositionslehre bei führenden ukrainischen Komponisten
und Konzertpiano am Konservatorium Kiew. 1979 reiste seine Familie
in die USA aus. Dort fand er zum Glauben an Yeshua, 1984 heiratete
er Jody. Seit 2010 leben beide in Israel.
Von seinen
jüdischen Wurzeln her und aus dem Verständnis für die hebräische
Sprache legt Alyosha die Bibel vollmächtig aus. Gemeinsam dienen
Alyosha und Jody auch prophetisch mit Worten der Erkenntnis.
Alyoshas Liebe zu Israel und die Anliegen seines Volkes sind
wiederkehrende Themen seiner Musik (Psalm 126). Inspiriert wird er
von dem Verlangen, Musik zu GOTTES Lob und Ehre zu komponieren
(Psalm 40, 1–4).
Bibel-Auslegung und Zeiten des Lobpreises und der Anbetung
sowie musikalische Beiträge wechseln sich ab.
Der
Eintritt ist frei, es besteht aber die Möglichkeit, eine Spende
für die Arbeit von Alyosha und Jody zu geben.
Mittwoch, 10. Juni, bis Freitag, 12. Juni 2015, jeweils 19:30 Uhr
Samstag, 13. Juni 2015, 15:30 bis 17:30 Uhr
Sonntag, 14. Juni 2015, 9:30 Uhr, Anbetungs-Gottesdienst
Montag, 15. Juni 2015, 19:30 Uhr
Jesu-Ruf-Kapelle, Ev. Marienschwesternschaft, Heidelberger
Landstr. 119
www.kanaan.org
|
|
 |
 |
9.5.
Gebetstag "Gemeinsam für Rhein-Main"
Schwerpunkt: Fürbitte für die
Metropolenregion und unser Land. Im Fokus stehen diesmal das
Gebet für die junge Generation, das Finanzwesen mit seinen
globalen Auswirkungen, die Politik, Wirtschaft und vieles mehr.
Zum Mittagessen wird es ein Picknick mit
einem Potluck-Buffet geben, zu dem jeder etwas mitbringen soll
(Salate, belegte Brote, Nachtisch, Kuchen). Für Getränke wird
gesorgt.
Anmeldung, Kosten und Programm:
www.gfrhein-main.de
Samstag, 9. Mai 2015, 10:00 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ev. Marienschwesternschaft, Heidelberger
Landstr. 107 Mit Empfehlung durch:
www.prayerland.de
|
|
 |
 |
1.5. Tagesseminar mit Drew Neal, USA, und
Team
Thema: "Kultur der Ehre"
Drew Neal wird begleitet von
einem Team der Missionsorganisation "Generation One" aus
Rochester, USA.
Freitag, 1. Mai 2015, 11:00, 14:30 Uhr, 17:30 Uhr, 19:00 Uhr
CZ Darmstadt, Arheilgen, Röntgenstr. 18
www.cz-darmstadt.de
|
|
 |
 |
22.4.
Besonderer Abend mit Flüchtlingen aus
Nord-Korea
Kwang Choi, Missionar und Buchautor, kommt
mit nordkoreanischen Flüchtlingen nach Kanaan. Sie haben sich zu
Jesus Christus bekehrt und seitdem ein Herz für die
Weltmission und möchten ihre bewegenden Zeugnisse von
Bekehrung, Gefangenschaft, Ausweisung und Verfolgung mit uns
teilen.
Mittwoch, 22. April 2015, 19:15 Uhr
Ev. Marienschwesternschaft, Mutterhaus-Kapelle, Heidelberger
Landstr. 107
|
|
 |
|
22.3.
Marsch des Lebens
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
2015 – 70 Jahre nach Ende des Nazi-Regimes – finden in vielen
Städten Deutschlands „Märsche des Lebens“ statt.
Der
Marsch des Lebens Darmstadt steht für:
Erinnern. Aufarbeitung der Vergangenheit.
Holocaustüberlebenden und anderen Zeitzeugen eine Stimme geben.
Versöhnen. Heilung und Wiederherstellung
zwischen den Nachkommen der Täter- und Opfergeneration.
Zeichen setzen. Gegen den Antisemitismus und
Rassismus unserer Zeit. Für Juden und Israel ein
unüberhörbares ‚Nie wieder!‘
Route: Güterbahnhof (Abtransport der Opfer),
Justus-Liebig-Schule (Sammlungsort), ehemalige
Synagogen-Gedenkstätten, Luisenplatz
(ehem. Innenministerium, Hess. Landtag und Aufmarschplatz der
Nazis)
Dr.
Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestags:
"Die Initiative 'Marsch des Lebens' ist wertvoll und
wichtig. Aus einer bescheidenen Gebetsaktion ist längst eine
internationale Bewegung geworden, die Zeitzeugen und
Nachgeborene einschließt. Ich hoffe, dass sich viele Menschen
von dieser Idee bewegen lassen und in den kommenden Jahren mit
den Füßen, wie in den Köpfen noch zahlreiche Märsche des Lebens
stattfinden."
Flyer mit weiteren Informationen
Sonntag, 22. März 2015, 14:00 bis 17:00 Uhr: Marsch des Lebens
ab Güterbahnhof mit Abschluss-Kundgebung auf dem
Luisenplatz.
Hinweis: Die Veranstalter "Netzwerk Marsch des Lebens
Rhein-Main" sind kein aktives Mitglieder der Evangelischen Allianz
Darmstadt. Wir unterstützen den "Marsch des Lebens" aber
ausdrücklich.
|
|
 |
 |
21.3.
Workshop mit Daniel Kallauch
Thema: „Begeistert Kinderlieder
singen“
Dieser Workshop mit dem bekannten Kinder-Musiker Daniel Kallauch
ist eine geniale Möglichkeit für Kindermitarbeiter,
Jungscharmitarbeiter etc., neue Lieder für Kinder zu lernen.
Ebenso ist es eine tolle Möglichkeit, dass Eltern neue Lieder an
die Hand bekommen, um Glauben zu Hause als Familie zu leben.
Es gibt sowohl Gruppen- als auch Frühbucherrabatte, also bitte
möglichst schnell anmelden.
Informationen und Anmeldung unter
www.singenmitkindern-darmstadt.de.
Flyer mit vielen weiteren Informationen
Samstag, 21. März 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ev. Freikirchl. Gemeinde, Ahastr. 12
www.efg-darmstadt.de
|
|
 |
|
4.3.
Israel-Abend mit Chuck Cohen, Israel
Thema:
„Sehet zu, wachet und betet!“ (Markus 13, 33)
Chuck Cohen ist einer Verantwortlichen von
IFI-Jerusalem, ein mutiger Fürbitter, fundierter
Bibellehrer und dynamischer Wächter auf den Mauern Jerusalems. Wer
seinen Nachrichtenbrief "Watchmen from Jerusalem" liest, staunt, was
ein wachsamer Wächter von Jerusalem aus so alles sieht. Wir
erwarten, dass er mit seinem pastoralen, langjährigen Engagement -
auch für den Leib Jesu in Deutschland - überall zum großen Segen
werden wird.
Flyer
Israel-Abend
Mittwoch, 4. März 2015, 19:15 Uhr
Mutterhaus-Kapelle, Ev. Marienschwesternschaft, Heidelberger
Landstr. 107
www.kanaan.org
|
|
 |
 |
27. - 28.2.
Seminar
Thema: „Die Decke des Schweigens
zerbrechen“
Die meisten Familien in Deutschland leben – ohne es zu merken –
unter einer „Decke des Schweigens“. Gemeint ist das Schweigen
der Kriegsgeneration, die mit ihren Kindern und Enkeln nie über
ihre persönliche Verstrickung in der Zeit des
Nationalsozialismus gesprochen hat. Die „Decke des Schweigens“
wird durch die Sprachlosigkeit von Generation zu Generation
weitergegeben und verhindert Versöhnung, Heilung und
Wiederherstellung.
Hier setzt das Seminar „Die Decke des Schweigens zerbrechen“ an.
Lesen Sie mehr hierüber im
Flyer.
Anmeldung bis 15. Februar erwünscht. Gebühren und Kontakt: siehe
Flyer.
Flyer mit vielen weiteren Informationen
Hinweis: Die Veranstalter "Netzwerk Marsch des Lebens
Rhein-Main" und Ev. Melanchtongemeinde Griesheim, Pfr. Uhde,
sind keine aktiven Mitglieder der Evangelischen Allianz
Darmstadt. Wir unterstützen aber deren Anliegen.
Freitag, 27. Februar 2015, 19:00 Uhr, Teil 1
Samstag, 28. Februar 2015, 9:30 bis ca. 18:00 Uhr, Teile 2 und 3
Veranstaltungsort: Ev. Melanchtongemeinde, Brucknerstr. 18,
64347 Griesheim
|
|
 |
 |
8.2. Konzert
mit Uwe X.
„Ein Stück Tiefgang, eine Prise Witz, ein Schuss Rebellion, eine
große Portion Idealismus und etwas Selbstironie“ – so oder ähnlich
muss das Rezept für die Lieder von Uwe X. heißen. Mit viel
Leidenschaft zeigt er nicht nur ein außergewöhnliches Gespür für
Themen, die das Leben schreibt, sondern berührt seine Zuhörer durch
seine authentische und natürliche Art.
Ein Thema, das dem engagierten Musiker und Pastor besonders am
Herzen liegt, ist der Kampf gegen Kinderprostitution. Mit Freunden
hat er den Verein „SchlussStrich e.V.“ gegründet, der Hilfsprojekte
unterstützt. Auf seinen Konzerten informiert er darüber und wirbt um
Unterstützung, damit für viele Kinder Schluss mit dem Strich sein
kann.
Musikalisch mischen sich bei ihm Blues, Folk und etwas Rock, wobei
sein Spiel auf der Gitarre, der irischen Bouzouki, den Bluesharps
und seine ausdrucksstarke Stimme die Lieder prägen. Ergänzt wird er
durch Bernd Reichert an den Percussions und Jojo Wolter am Bass, die
es verstehen, das Ganze mit viel Groove abzurunden.
Sonntag, 8. Februar 2015, 19:00
Uhr,
Eintritt frei
in der Gemeinde
der Christen Ecclesia Darmstadt, Kranichstein, Siemensstr. 6
www.ecclesia-darmstadt.de
|
|
 |
|
25.1.
Allianz-Gebetswoche
Thema: "Jesus lehrt beten - Die
Herrlichkeit"
mit Dieter Kalder (Christliches Zentrum Darmstadt)
Sonntag, 25. Januar 2015, 18:00 Uhr
Evangelische Johannesgemeinde, Johanneskirche, Liebigstr.
www.johannesgemeinde.com
|
|
 |
|
24.1.
Allianz-Gebetswoche
Thema: "Jesus lehrt beten - Die
Versuchung"
mit Prof. Barbara Drossel (TU Darmstadt) und der SMD
Samstag, 24. Januar 2015, 19:30 Uhr
TU Darmstadt, Altes Hauptgebäude, Hochschulstr. 1, Raum 221
www.smd-darmstadt.de
|
|
 |
 |
23.1.
Allianz-Gebetswoche
Thema: "Unterwegs mit Gott - weil er
befreit"
Jugendgottesdienst
mit Jugendreferent Till Kööp (Ev.-Freikirchl. Gemeinde)
Freitag, 23. Januar 2015, 19:30 Uhr
Ev. Freikirchl. Gemeinde, Ahastr. 12
www.efg-darmstadt.de
|
|
 |
 |
22.1.
Allianz-Gebetswoche
Thema: "Jesus lehrt beten - Das
Brot"
mit Robert Thomason (Jesus-Gemeinschaft Calvary Chapel)
Donnerstag, 22. Januar 2015, 19:30 Uhr
Ecclesia Darmstadt, Kranichstein, Siemensstr. 6
www.ecclesia-darmstadt.de
|
|
 |
|
21.1.
Allianz-Gebetswoche
Thema: "Jesus lehrt beten - Der
Wille"
mit Pastor Thomas Lietmeyer (Evangelisch-Freikirchliche
Gemeinde)
Mittwoch, 21. Januar 2015, 19:30 Uhr
Evangelische Stadtmission, Merckstr. 24
www.stadtmission-darmstadt.de
|
|
 |
|
20.1.
Allianz-Gebetswoche
Thema: "Jesus lehrt beten - Dein
Reich komme"
mit Holger Schultheis (Ev. Johannesgemeinde)
Dienstag, 20. Januar 2015, 19:30 Uhr
Christliches Zentrum, Arheilgen, Röntgenstr. 18
www.cz-darmstadt.de
|
|
 |
 |
19.1.
Allianz-Gebetswoche
Thema: "Jesus lehrt beten - Der
Name"
mit Pfarrer Detlef Gallasch (Evangelische Stadtmission)
Montag, 19. Januar 2015, 19:30 Uhr,
Freie evangelische Gemeinde, Marburger Str. 24
www.mittendrin.net
|
|
 |


Foto: S. Wessler |
18.1.
Eröffnungs-Gottesdienst der Gebetswoche
Thema:
"Jesus lehrt beten - Wir überwinden das Schweigen"
Predigt:
Pfarrer Thomas Piehler, Ev.-Luth. Andreasgemeinde, Leipzig
Parallel zum Gottesdienst gibt es eine Kinderkirche
mit dem "1year4jesus"-Team der Adventgemeinde in 2 Altersgruppen für
Kinder von 4 bis 12 Jahren.
Es
wird dringend empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Die
Haltestelle "Von-Ketteler-Straße" wird direkt von den
Straßenbahn-Linien 7 und 8 (Arheilgen - Nordbahnhof - Luisenplatz -
Eberstadt - Alsbach) bedient und liegt unmittelbar vor dem
Veranstaltungsgelände. Zur Planung klicken Sie einfach auf das
RMV-Logo!
Flyer Allianz-Gebetswoche 2015
Magazin der Ev. Allianz Deutschland zur Gebetswoche
Sonntag, 18. Januar 2015, 10:00 Uhr
Ev. Marienschwesternschaft, Eberstadt, Heidelberger Landstr.
119
www.kanaan.org
|
|
 |
|