Aktuell

 

Veranstaltungs-Archiv

 

     2023

 

     2022

 

     2021

 

     2020

 

     2019

 

     2018

 

     2017

 

     2016

 

     2015

 

     2014

 

     2013

 

     2012

 

     2011

 

     2004 - 2009

 

Berichte

 

Gemeinden und Werke

 

MP3-Predigten

 

Jugendallianz

 

Impressum/Kontakt Datenschutzerklärung

 

Ev. Allianz Deutschland
(externe Seite)

   
 

 
Sie möchten uns mit einer Spende unterstützen?

Dann kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Hier finden Sie unsere Kontaktdaten.
   
   
   

 

 
 



  Archiv: Berichte  

19.01.2014
   Predigt Eröffnungsgottesdienst Allianzgebetswoche 2014
   
Rev. Viktor Hamm, "Crusade Ministries Billy Graham
   Evangelistic Association"

Weitere Berichte

 

  Veranstaltungsarchiv 2014  
 

 

4.12. Vortrag von Christa Behr, Jerusalem

Thema: "Wie kann man für den Nahen Osten beten?"

Christa Behr hat als evangelische Religionslehrerin in Österreich gearbeitet, bevor sie 1981 ihren Ruf bekam, nach Israel zu gehen. Allerdings erst 10 Jahre später konnte sie während des Golfkrieges nach Jerusalem ziehen.

Buße und Versöhnung der Gemeinde Jesu aus den Nationen gegenüber Israel liegt ihr sehr am Herzen. Deshalb fährt sie jedes Jahr mit einer Gruppe aus Deutschland und Österreich nach Auschwitz und zu anderen ehemaligen KZ-Lagern in Polen. In Jerusalem arbeitet sie mit in einer messianisch-jüdischen Gemeinde und bereitet verschiedene Treffen vor, in denen es um Versöhnung geht.
 
Christa Behr verfügt über einen großen biblischen Einblick über das Handeln Gottes mit seinem Volk, insbesondere im Rahmen der Versöhnung zwischen den Nationen und Israel. Von daher kann und wird Christa konkrete Anhaltspunkte für unser Gebet für Israel in ihrem Vortrag vermitteln.

Donnerstag, 4. Dezember 2014, 19:30 Uhr

 

CZ Darmstadt, Arheilgen, Röntgenstr. 18
www.cz-darmstadt.de

 

2.12. A-capella-Konzert mit Vokal-Enseble "ANIMA", St. Petersburg

Zu Advent und Weihnachten aus Ost und West:
Vokal-Ensemble ANIMA St.Petersburg
Preisträger internationaler Wettbewerbe

Im Programm:
Johannes Jourdan: Lieder aus Weihnachts-Singspiel
Musik von P. Tschaikowsky und S. Rachmaninow
Volksweisen und Balladen

Eintritt frei - um Spenden für das Ensemble wird gebeten

Dienstag, 2. Dezember 2014, 19:30 Uhr

Stadtmission Arheilgen, Römerstr. 34, Darmstadt
www.stadtmission-arheilgen.de

24.-28.11. Bibelseminar mit Richard Krüger

Thema: Das Buch Joel - Der Tag des Herrn

Pastor Richard Krüger, theologischer Lehrer und langjähriger Direktor des Theologischen Seminars Beröa, Erzhausen, hält uns eine Woche lang ein Seminar. Es empfiehlt sich, das Buch Joel vorher zu lesen.
Über eine vorherige Anmeldung sind wir dankbar:

Tel. 06151 / 53920, reception@kanaan.org

Flyer Bibelseminar

Montag, 24. November, bis Freitag, 28. November 2014, 19:15 Uhr
Mutterhaus-Kapelle, Ev. Marienschwesternschaft, Heidelberger Landstr. 107
www.kanaan.org

16.11. Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Die 1846 in London gegründete Bewegung der weltweiten Evangelischen Allianz (World Evangelical Alliance – WEA) ist seit ihrer Gründung nicht nur ein Zusammenschluss von Christen, sondern auch eine der ältesten Menschenrechtsorganisationen.

Weitere Informationen (externe Seite).

Beachten Sie bitte die Angebote in Ihrer Ortsgemeinde.

Sonntag, 16. November 2014
www.ead.de

2.11. Gottesdienst mit Joshua Mosha, Tansania

Pastor Joshua Mosha kam vor über 20 Jahren nach Mafia, einer Insel, die zu Tansania gehört.

Er hat sich auf der ersten Evangelisation mit Reinhard Bonnke in Dar es Salaam, Tansania, für ein Leben mit Jesus Christus entschieden. Er erlebte Befreiung und folgte dem Ruf Gottes, IHM zu dienen. Er übernahm die von AVC gestartete Neugründung einer Gemeinde auf Mafia. Mit seiner Familie hat er dort, inzwischen über 20 Jahre, unter oft schwierigen und bedrohlichen Umständen das Reich Gottes gebaut.

Zusammen mit der „Assemblies of God“ wurden inzwischen 5 weitere Gemeinden gegründet. Außerdem wurden mit ihm und „Nehemia Christliches Hilfswerk e.V.“ vier Kindergärten, eine Computerschule und Schreinerei ins Leben gerufen.

Pastor Mosha ist ein Mann der seine Liebe und Hingabe an Jesus Christus in diesen 20 Jahren auf einer Insel mit 99.9 % muslimischen Bevölkerungsanteil unter Beweis gestellt hat.

Sonntag, 2. November 2014, 17:00 Uhr,
Citykirche Darmstadt,
Alsfelder Str. 8
www.gott-ist-da.com

17. - 19.10. Jugend-Gebetskongress "YouPC Rhein-Main"

Thema: "Flatrate zum Himmel - schon bezahlt"

Gemeinsam sind wir aus unterschiedlichen Gemeinden und Gruppen zusammengekommen, um den Youth Prayer Congress Rhein-Main zu veranstalten. Mit dabei sind u. a. Prayerland Wurzeln & Flügel, Interface Frankfurt, die Evangelische Allianz Darmstadt und Teens in Mission – Liebenzeller Mission.

Der Gebetskongress richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren und junge Erwachsene, die mehr mit Gott und dem Thema Gebet erleben möchten. Neben den angebotenen Seminaren und Plenumsveranstaltungen mit viel Musik wird es natürlich auch wieder reichlich Gelegenheit geben, sich untereinander kennenzulernen, z. B. beim Volleyball oder Bogenschießen.

Infos und Online-Anmeldung hier: www.youpc-rheinmain.de

Flyer YouPC

Freitag, 17. Oktober, 17:00 Uhr, bis Sonntag, 19. Oktober 2014, 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kanaan, Eberstadt, Heidelberger Landstr. 107
www.youpc-rheinmain.de

14. - 16.10. Lehrabende mit Richard Krüger

Thema: "Die Thessalonicher-Briefe"

Referent ist Richard Krüger, Redakteur, Lehrer und langjähriger Leiter des Theologischen Seminars "BERÖA", bekannt für seine tief gehenden Auslegungen der Heiligen Schrift.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ohne Gebühr.

Dienstag, 14. Oktober, bis Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19:30 Uhr
Freie Christengemeinde Darmstadt, Heidelberger Str. 16 ("Graffiti-Kirche")
www.fcg-darmstadt.de


8.10. Kinder-Mitmach-Konzert mit Daniel Kallauch

Neue Tour: „IMMER & ÜBERALL VOLLTREFFER“

Jede Menge Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß, direkten Bezug zu kindlichen Lebenswelten und aktuelle Rock- und Pop-Musik – das alles erwartet die Besucher beim Auftritt von Daniel Kallauch. Mit seiner Show IMMER & ÜBERALL VOLLTREFFER tourt der Musiker, Komiker und Kinderstar derzeit durch Deutschland. Er bringt dabei ganze Familien erst zum Lachen, dann in Bewegung und schließlich zum Nachdenken. Denn mit seinen Späßen rückt der „Robbie Williams für die Kleinen“ immer auch christliche Werte in den Mittelpunkt.

„Ich will mit meiner Show begeistern und Lebensfreude verbreiten, Spaß haben und das Funkeln in den Kinderaugen sehen“, sagt Kallauch gut gelaunt. „Du darfst so sein, wie du bist. Genau so hat dich Gott gemacht: einmalig!“ Der lustige Kerl mit den roten Schuhen bringt das in dem zweistündigen Programm überzeugend rüber – wie gewohnt mit tatkräftiger Unterstützung seiner beiden Partner. Da ist Wolfgang „Wolle“ Zerbin, Pianist, Arrangeur und Mitstreiter auf der Bühne, und natürlich der schräge Spaßvogel Willibald – die Handpuppe, die das ausspricht, was sich Zuschauer und Kallauch nur denken. Hauptzielgruppe des Programms sind Kinder zwischen fünf und zehn Jahren. „Ich habe aber noch keinen Erwachsenen erlebt, der in meiner Show nach zehn Minuten immer noch nicht gelacht hat“, sagt der Bühnenkünstler.

Eintrittspreise: Kinderpreis 7 € (Vorverkauf), Tageskasse 9 €
Kartenvorverkauf unter www.cvents.de oder in der Buchandlung an der Stadtmission (Merckstr. 24).

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 17:00 Uhr
Ev. Freikirchl. Gemeinde, Ahastr. 12
www.efg-darmstadt.de

7.10. Gebets-Themen-Abend für Israel mit Monika Meyer

Thema: "Tröstet, tröstet mein Volk!"

Moni Meyer berichtet mit Videos und Bildern über ihre Einsätze in Israel und führt damit ins Gebet: "2013 und 2014 reiste ich als Teil der Handwerkergruppe unter der Organisation "Sächsische Israelfreunde e.V." nach Israel. Wir brachten dem Volk Gottes Segen durch praktische Hilfe und nahmen selbst Segen mit."

Dienstag, 7. Oktober 2014, 19:30 Uhr
Freie Christengemeinde Darmstadt, Heidelberger Str. 16 ("Graffiti-Kirche")
www.fcg-darmstadt.de

 

5.10. Gottesdienst mit Daniel und Elisabeth Capri, Jerusalem

Thema: "Der Tag des Gebets für den Frieden Jerusalems"

Über 1200 führende christliche Leiter aus der ganzen Welt rufen die Gemeinde Jesu dazu auf, am ersten Sonntag im Oktober für Jerusalem zu beten. Alle Christen haben den biblischen Auftrag und die Verantwortung, für die Stadt zu beten, über die Jesus weinte und zu der er bald zurückkehren wird. Die aktuelle Krisensituation in Jerusalem hat eine globale Auswirkung und Bedeutung und wird nur das Eingreifen Gottes, der durch die Gebete seines Volkes handelt, wirklich gelöst werden.

Sonntag, 5. Oktober 2014, 10:00 Uhr

 

CZ Darmstadt, Arheilgen, Röntgenstr. 18
www.cz-darmstadt.de

 

28.9. Gottesdienst mit Gayle Claxton, Voice in the City

Thema: „Wenn ihr betet und um etwas bittet, dann glaubt, dass ihr es empfangen habt, und die Bitte wird euch erfüllt werden, was immer es auch sei. Markus 11, 24"

Gayle Claxton war Mitarbeiterin bei Reinhard Bonnkes Dienst "Christus für alle Nationen". Zusammen mit Suzette Hattingh gründete sie "Voice in the City". Gayles humorvolle und doch bodenständige Art zu predigen macht sie zu einer sehr gefragten Konferenzsprecherin. Ihre gesalbten Botschaften sind von Autorität geprägt und durch viele Jahre der eigenen Erfahrung geprüft und erprobt. Ihre Predigten erbauen den Leib Christi in allen Aspekten des Wandels und Wachsens.

Flyer

Sonntag, 28. September 2014, 10:00 Uhr
in der Gemeinde der Christen Ecclesia Darmstadt, Kranichstein, Siemensstr. 6
www.ecclesia-darmstadt.de

 

19.9. Gebetstreffen "Moms in Prayer - Gebet für Kinder und Schulen"

Das wertvollste Geschenk, das wir Kindern machen können, ist, für sie zu beten! Es gibt weltweit Mütter, die sich mit anderen Müttern wöchentlich für eine Stunde treffen, um für ihre Kinder und deren Schulen/Kindergärten/Unis zu beten. Anbetung, Schuld in der Stille bekennen, Dank und Fürbitte sind Teil dieser Gebetstreffen. Sie beten gemeinsam für die einzelnen Anliegen und nehmen dazu auch Bibelverse zu Hilfe.

Moms in Prayer ist eine überkonfessionelle Gebetsinitiative, die Mütter zum Gebet für ihre Kinder und deren Schulen ermutigt.
Weitere Infos: www.momsinprayer.de

Flyer

Freitag, 19. September 2014, 9:30 bis 11:15 Uhr
Freie evangelische Gemeinde, Marburger Str. 24
www.mittendrindarmstadt.de

14.9. Lobpreisabend mit Claudia Lemperle Band

Sonntag, 14. September 2014, 18:00 Uhr

 

CZ Darmstadt, Arheilgen, Röntgenstr. 18
www.cz-darmstadt.de

24.8. Israelsonntag mit Avi Snyder

Thema: Jeshua, unsere einzige Hoffnung im Sturm

9:30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Predigt: Avi Snyder
14:30 Uhr: Vortrag von Avi Snyder

In einer jüdischen Familie in New York aufgewachsen, kam Avi Snyder 1977 zum rettenden Glauben an Jesus. Seine Ausbildung an der Schule für Weltmission in Kalifornien schloss er mit einem Diplom in Missiologie ab. Seit 1978 steht Avi im Dienst von "Juden für Jesus". Inzwischen leben Avi und seine Frau in Budapest. Weitere Informationen, siehe Flyer!

Flyer Israelsonntag

Sonntag, 24. August 2014, 9:30 Uhr und 14:30 Uhr
Jesu-Ruf-Kapelle, Ev. Marienschwesternschaft, Heidelberger Landstr. 107
www.kanaan.org

22.7. Vortrag von Anne Dreckmeier, ora Kinderhilfe International

Thema: "Kein Ende der Flucht - Syrische Flüchtlinge in Jordanien"

Herzliche Einladung zum Vortrag von Anne Dreckmeier, ora Kinderhilfe International e.V., Kassel.

Dienstag, 22. Juli 2014, 19:15 Uhr
Ev. Marienschwesternschaft, Heidelberger Landstr. 107
www.kanaan.org

28.6. Gebetstag "Gemeinsam für Rhein-Main"

Schwerpunkt: Fürbitte für die Metropolenregion und unser Land.
Im besonderen Fokus stehen diesmal das Gebet für Familien, Jugend, Kinder und Bildung sowie für die verschiedenen Lebenswelten – vom Finanzwesen, über das Gesundheitswesen, die Medien, Politik, Wirtschaft und vielem mehr.

Zum Mittagessen wird es ein Picknick mit einem Potluck-Buffet geben, zu dem jeder etwas mitbringen soll (Salate, belegte Brote, Nachtisch, Kuchen). Für Getränke wird gesorgt.

Anmeldung, Kosten und Programm: www.gfrhein-main.de

Flyer

Samstag, 28. Juni 2014, 10:00 bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Ev. Marienschwesternschaft, Heidelberger Landstr. 107

8.6. Gottesdienst mit Nicolai Kusnezow aus Moskau

Er war einer von ihnen. Ein Junkie, am Ende, dem Tod geweiht. Doch Jesus hat ihn freigemacht und total geheilt. Seitdem ist Nikolai voll vom Anliegen gepackt, anderen die gute und freimachende Botschaft zu bringen – auch wenn es ihn viel kostet.
Mit Pastor Nikolai Kusnezow in Russland arbeitet AVC seit vielen Jahren zusammen und unterstützt seinen Dienst. Er hatte im Krasnojarsker Gebiet mehr als 35 Gemeinden aufgebaut und in Kansk eine große Gemeinde mit heute ca. 400 Mitgliedern geleitet. Dann ließ er alles los, übergab die Verantwortung für die Gemeinden mit den dazugehörenden Sozialprojekten wie Reha-Zentren, Obdachlosenarbeit etc. an andere Pastoren und zog nach Moskau, um in der 20-Millionen-Metropole eine neue Gemeinde zu gründen.  [Weiterlesen]

Sonntag, 8. Juni 2014, 18:00 Uhr,
Citykirche Darmstadt,
Alsfelder Str. 8
www.gott-ist-da.de

3.6. und 6.6. Gottesdienste mit Drew Neal, USA, und Team

Thema: "Ehre und das Königreich Gottes"

Drew Neal wird begleitet von der Lobpreisgruppe der Missionsorganisation "Generation One" aus Rochester, USA.

Dienstag, 3. Juni 2014, 20:00 Uhr
Freitag, 6. Juni 2014, 20:00 Uhr

 

CZ Darmstadt, Arheilgen, Röntgenstr. 18
www.cz-darmstadt.de

 

24.5. Open Doors-Tag per Live-Stream aus Kassel

Thema: "Jesus. Unsere Zukunft"

Zusammen mit vielen Glaubensgeschwistern aus ganz Deutschland werden wir beim Open Doors Tag am 24. Mai in Kassel für unsere verfolgten Geschwister beten und über ihre Situation informieren. Das Thema "Jesus. Unsere Zuflucht" verspricht spannende Lebensberichte und tiefe Einblicke in das persönliche Leben unserer verfolgten Geschwister durch unsere Sprecher.

Edward und Rana aus Syrien. Der Bürgerkrieg machte das Land zu einem gefährlichen Ort für Christen. Pastor Edward und seine Frau bleiben trotzdem im Land. Pastor Edward sagt: "Jesus ist die einzige Zuflucht für die Menschen hier, die alles verloren haben. Er hat Aufgaben für uns. Wir bleiben, um zu helfen und um unsere Hoffnung in Christus weiterzugeben."

Hea Woo aus Nordkorea. Sie hat Arbeitslager überlebt, Gottesdienste auf der Gefängnistoilette gefeiert. Im Rückblick sagt sie: "Jesus war meine Zuflucht im Arbeitslager und er ist meine Zuflucht in der Freiheit."

Michael aus Indonesien. Er wurde brutal überfallen und lebensbedrohlich verletzt. Er sagt: "Dann wurde Jesus auch die Zuflucht für meine Verfolger."

Samstag, 24. Mai 2014, 10:30 bis 17:00 Uhr,
JEB-Citykirche Darmstadt
Citykirche Darmstadt,
Alsfelder Str. 8
www.gott-ist-da.de

 

24.5. Gebetsabend für verfolgte Christen

Im Anschluss an die Live-Übertragung vom Open Doors-Tag in der Citykirche Darmstadt beten wir für verfolgte Christen.

Samstag, 24. Mai 2014, 19:15 Uhr
Jubilatesaal, Ev. Marienschwesternschaft, Heidelberger Landstr. 107
www.kanaan.org

23.5. Jugend-Gebets-Event per Live-Stream aus Kassel

Thema: "United in Christ"

AfterShock ist ein Jugend-Gebets-Event in Kassel im Kongress Palais Kassel, Holger Börner Platz 1 am 23. Mai um 19:30 Uhr, das am Vorabend zum Open Doors Tag stattfindet. Mit dabei ist Pastor Edward aus Syrien. Er berichtet davon, warum er trotz Lebensgefahr das Land nicht verlassen will. Er sagt: "Jesus ist meine Zuflucht." Wie sich dieser Satz mitten in der Gefahr in Syrien auf ihn und seine Familie auswirkt, berichtet er bei AfterShock. Außerdem möchten wir gemeinsam junge Christen ermutigen und starten darum zusammen mit dir verschiedene Aktionen. Du bekommst Informationen aus erster Hand zum Thema "Flashmob gegen Christenverfolgung" und wir beten gemeinsam für unsere verfolgten Geschwister. 
Gemeinsam möchten wir Jesus anbeten und bekommen dazu Verstärkung von einer Lobpreis-Band aus der Calvary Chapel in Siegen.

Freitag, 23. Mai 2014, 19:30 Uhr,
JEB-Citykirche Darmstadt
Citykirche Darmstadt,
Alsfelder Str. 8
www.gott-ist-da.de


Bill Peters


Ari Abramovitz

17.5. ICCC-Tagesseminar mit Bill Peters und Rabbi Ari Abramovitz

Thema: "Finanzen - Gesetz oder Gnade"

Bill Peters ist Geschäftsführer und zusammen mit seiner Frau Carla Eigentümer von "Jubilee Lets", einer Vermietungs- und Immobilienagentur im Westen Englands. Bill und Carla begannen 1986 ihr Unternehmen auf der Grundlage biblischer Wahrheiten. Sie wollen, dass das Reich Gottes in der Wirtschaft in ihrer täglichen Arbeit für alle Menschen sichtbar wird.

Rabbi Ari Abramowitz ist einer der führenden Medien-Persönlichkeiten Israels. Er ist ein Filmemacher, Lehrer und Moderator des beliebten "Israel Inspired Radio" auf iTunes, welche zu den beliebtesten sozialen Netzwerken des Landes gehört. Er ist politisch engagiert und kandidierte für die Knesset. Ebenfalls war er Gastgeber in der beliebten TV-Show "Tuesday Night Live in Jerusalem", die unter anderem auf CNN, Fox News, BBC, und vielen anderen internationalen Sendern ausgestrahlt wurde.

Keine Anmeldung notwendig. Keine Seminargebühr. Um eine freiwillige Spende wird gebeten. Weitere Informationen mit Tagesprogramm: siehe Flyer!

Flyer ICCC-Tagesseminar

Samstag, 17. Mai 2014, 10:00 bis 17:15 Uhr
Ev. Marienschwesternschaft, Heidelberger Landstr. 107
www.kanaan.org

3.5. Künstlernacht in der Orangerie

Thema: "... und alles wird leben, wohin der Fluss kommt. Hesekiel 47, 9"

Du bist KünstlerIn und liebst Jesus. Du willst Dich gern mit anderen KünstlerInnen vernetzen und Deine bildende oder darstellende Kunst, Fotografie, Musik, Grafik- und Mediendesign oder Schreibkunst vorstellen? Bitte schreib uns eine Mail mit Deinen Kontaktdaten und einer kurzen Beschreibung zu Dir als KünstlerIn bis zum 31. Januar. Kontakt: DerFlussKommt@live.de

Flyer Künstlernacht

Samstag, 3. Mai 2014, 20:00 Uhr
Orangerie, Bessunger Str. 44
weitere Informationen: www.cz-darmstadt.de

11. - 13.4. Frauenkonferenz von Rhein Valley Cell Church Ministries

Thema: "Unter Seinen Flügeln" (Psalm 91, 1-2)

Jeden Tag werden wir - du und ich - eingeladen, unseren persönlichen Zufluchtsort aufzusuchen. Dieser ist nicht in der Natur oder in einem sicheren Gebäude zu finden, sondern nur in Gott selbst.

Sprecherin u. a. Christiane Weber, FZG Zwickau
 
Eintritt frei - Während der Konferenz wird eine Liebesgabe erbeten.
Auch für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt.

Freitag, 11. April 2014, 19:00 bis 22:00 Uhr
Samstag, 12. April 2014, 10:00 bis 22:00 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr)
Sonntag, 13. April 2014, 10:30 bis 14:00 Uhr (Gottesdienst)
Rhein Valley Cell Church Ministries, Dieselstr. 9, Mörfelden
www.rvccm.com

 

5.4. Gottesdienst mit Umar Mulinde, Uganda

Thema: "Aufbruch in Einheit - Wiederherstellung"

Umar Mulinde ist Hauptpastor der Gospel Life Church International in Kampala, Uganda. Er wurde als 52. Kind eines Moslems geboren und selbst zum Iman ausgebildet. Als er zum Glauben an Jesus Christus kam, verstieß ihn seine Familie. Nach seiner Bekehrung wuchs die Liebe zu Israel und zu den Juden, die er zuvor gehasst hatte. Er begann, in seiner Gemeinde über Israel und das jüdische Volk zu predigen. Am 24. Dezember 2011 wurde er von radikalen Muslimen mit Säure angegriffen, die sein Gesicht schwer verätzten. Israelische Freunde organisierten seinen Transfer nach Israel, wo er kostenlos behandelt wird. Umar und seine Frau Evelyn haben sechs Kinder.

Samstag, 5. April 2014, 19:00 Uhr,
Veranstalter:
JEB-Citykirche Michelstadt und Darmstadt
Veranstaltungsort:
Evangelische Freikirche Erbach,
Werner-von-Siemens-Str. 60, 64711 Erbach
www.gott-ist-da.com

29.3. Seminar „Digitale Verführung – Herausforderung Internet“

Themen: "Pornografie und Sexsucht - Kinder-, Jugend- und Familienschutz im Internet u. a."

Ein Seminar mit Erlebnisberichten ehemals Betroffener, einschließlich praktischer Tipps im Umgang mit der Thematik und dem Ausstieg aus dem Pornografiekonsum, sowie dem Thema Internet-Kinderschutz. Die Referenten sind Mitarbeiter des Vereins Safer Surfing, Österreich, www.safersurfing.at

Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich

Flyer Seminar

Samstag, 29. März 2014, 9:30 bis 13:30 Uhr
Freie evangelische Gemeinde, Marburger Str. 24
www.mittendrindarmstadt.de

16.2. Konzert mit Uwe X.

 „Ein Stück Tiefgang, eine Prise Witz, ein Schuss Rebellion, eine große Portion Idealismus und etwas Selbstironie“ – so oder ähnlich muss das Rezept für die Lieder von Uwe X. heißen. Mit viel Leidenschaft zeigt er nicht nur ein außergewöhnliches Gespür für Themen, die das Leben schreibt, sondern berührt seine Zuhörer durch seine authentische und natürliche Art.

Ein Thema, das dem engagierten Musiker und Pastor besonders am Herzen liegt, ist der Kampf gegen Kinderprostitution. Mit Freunden hat er den Verein „SchlussStrich e.V.“ gegründet, der Hilfsprojekte unterstützt. Auf seinen Konzerten informiert er darüber und wirbt um Unterstützung, damit für viele Kinder Schluss mit dem Strich sein kann.

Musikalisch mischen sich bei ihm Blues, Folk und etwas Rock, wobei sein Spiel auf der Gitarre, der irischen Bouzouki, den Bluesharps und seine ausdrucksstarke Stimme die Lieder prägen. Ergänzt wird er durch Bernd Reichert an den Percussions und Jojo Wolter am Bass, die es verstehen, das Ganze mit viel Groove abzurunden.

Sonntag, 16. Februar 2014, 19:00 Uhr, Eintritt frei
in der Gemeinde der Christen Ecclesia Darmstadt, Kranichstein, Siemensstr. 6
www.ecclesia-darmstadt.de

9.2. Sonder-Gottesdienst mit Doron Schneider

Thema: "Israel, Provokation und Segen"

Mit Doron Schneider, "Internationale christliche Botschaft Jerusalem".

 

Sonntag, 9. Februar 2014, 18:00 Uhr
CZ Darmstadt, Arheilgen, Röntgenstr. 18
www.cz-darmstadt.de



 

29.1. Filmvorführung "Holocaust light gibt es nicht"

Dieser bewegende Film erzählt die Geschichte der israelischen Malerin Sara Atzmon. Mit der Botschaft "Seht, wohin Hass führen kann" reist die bald 80-jährige unermüdlich umher. Nach 67 Jahren besucht sie jenen Orte in Deutschland, an denen sie und ihre Familie den Holocaust erlebten. Der Film begleitet Sara Atzmon in deutsche Schulen, wo sie zu Toleranz und Mitmenschlichkeit aufruft. Den Kampf gegen das Vergessen führt sie um so leidenschaftlicher, je mehr der Holocaust in Vergessenheit gerät und sich neuer Antisemitismus breit macht. Mit diesem Film wollen wir ihre Lebensgeschichte erzählen und ihre Botschaft an kommende Generationen weitergeben.

Frau Atzmon wird an dem Abend zugegen sein und im Anschluss den Gästen für Fragen zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen über die Dokumentation finden sich im Internet unter: www.holocaustlight-film.com/de/film.html.

Mittwoch, 29. Januar 2014, 19:30 Uhr
Ecclesia Darmstadt, Kranichstein, Siemensstr. 6
www.ecclesia-darmstadt.de

26.1. Allianz-Gebetswoche

Thema: "Mit Geist und Mut - die Verheißung festhalten"
mit Dieter Kalder (Rhein Valley Cell Church Ministries)

Sonntag, 26. Januar 2014, 18:00 Uhr,
Evangelische Johanneskirche,
Liebigstr.
www.johannesgemeinde.com

25.1. Allianz-Gebetswoche

Thema: "Mit Geist und Mut - Vielfalt lieben"
mit Pastorin Marion Eberbach (Freie Christengemeinde Darmstadt)

Samstag, 25. Januar 2014, 19:30 Uhr,
Christliches Zentrum Darmstadt,
Röntgenstr. 18
www.cz-darmstadt.de

24.1. Allianz-Gebetswoche: Jugendabend

Thema: "Mit Geist und Mut - und einer neuen Generation"
mit Jugendreferenten der Baptisten Till Kööp

Freitag, 24. Januar 2014, 19:30 Uhr,
Ev.-Freikirchliche Gemeinde
, Ahastr. 12
www.efg-darmstadt.de

23.1. Allianz-Gebetswoche

Thema: "Mit Geist und Mut - Frieden suchen"
mit Pastor Thomas Lietmeyer (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Darmstadt)

Donnerstag, 23. Januar 2014, 19:30 Uhr
Ecclesia Darmstadt,
Kranichstein, Siemensstr. 6
www.ecclesia-darmstadt.de

 

22.1. Allianz-Gebetswoche

Thema: "Mit Geist und Mut - Lähmung überwinden"
mit dem Chinesischen Bibelkreis Darmstadt

Mittwoch, 22. Januar 2014, 19:30 Uhr,
Evangelische Stadtmission,
Merckstr. 24
www.stadtmission-darmstadt.de

21.1. Allianz-Gebetswoche

Thema: "Mit Geist und Mut - gegen den Strom"
mit Pastor Christian Marschall (Christliches Zentrum Darmstadt)

Dienstag, 21. Januar 2014, 19:30 Uhr,
Citykirche Darmstadt,
Alsfelder Str. 8
www.gott-ist-da.de

20.1. Allianz-Gebetswoche

Thema: "Mit Geist und Mut - Hoffnung wecken"
mit Pfarrer Detlef Gallasch (Evangelische Stadtmission)

Montag, 20. Januar 2014, 19:30 Uhr,
Freie Christengemeinde,
Heidelberger Str. 16,
www.fcg-darmstadt.de




 

19.1. Eröffnungs-Gottesdienst der Gebetswoche 2014

Thema: "Mit Geist und Mut ausgerüstet"

Predigt: Rev. Viktor Hamm, Vize-Präsident von "Crusade Ministries Billy Graham Evangelistic Association", Charlotte, USA

Für Eltern von Babys und Kleinkindern gibt es Räumlichkeiten, in denen der Gottesdienst per Video/Audio bzw. Glasscheibe/Audio mitverfolgt werden kann.

"Kindermitmachkonzert" mit Uwe Schäfer-Rinkens für Kinder von 4 bis 8 Jahren.

Kinderkirche für Kinder von 9 bis 12 Jahren mit einem Team der Citykirche Darmstadt im "Bethabara"-Saal.

Es wird dringend empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Die Haltestelle "Von-Ketteler-Straße" wird von den Straßenbahn-Linien 7 und 8 (Arheilgen - Nordbahnhof - Luisenplatz - Eberstadt - Alsbach) bedient und liegt unmittelbar vor dem Veranstaltungsgelände. Zur Planung klicken Sie einfach auf das RMV-Logo!

Flyer Allianz-Gebetswoche      Plakat Allianz-Gebetswoche

Sonntag, 19. Januar 2014, 10:00 Uhr
Ev. Marienschwesternschaft
, Eberstadt, Heidelberger Landstr. 119
www.kanaan.org

Gebet für Darmstadt
"Die Gebetswoche wird zum Festival-Gebetsjahr"

Thema: "Mit Geist und Mut das Evangelium verkünden"

Gebetsabend der Ev. Allianz Darmstadt: Christen aus verschiedenen Freikirchen, Kirchen und Gemeinschaften kommen zusammen, um gemeinsam für Darmstadt zu beten.

Flyer Gebetsjahr

Am 1. Montag im Monat, 18:30 bis 19:30 Uhr:
5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 4. August, 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember 2014
Ev. Johannesgemeinde, Kaffee Wittenberghaus, Landwehrstr. 20
www.johannesgemeinde.com

Am 2. Dienstag im Monat, 18:30 bis 19:30 Uhr:
13. Mai, 10. Juni, 15. Juli, 12. August, 9. September, 14. Oktober, 11. November, 9. Dezember 2014
Ev. Freikirchliche Gemeinde
, Ahastr. 12
www.efg-darmstadt.de

Am 3. Mittwoch im Monat, 18:30 bis 19:30 Uhr:
21. Mai, 23. Juli, 20. August, 17. September, 22. Oktober, 19. November, 17. Dezember 2014
Ev. Stadtmission, Merckstr. 24
www.stadtmission-darmstadt.de

Mittwoch, 18. Juni 2014, 19:30 Uhr:
Kapelle auf der Burg Frankenstein
Wichtiger Hinweis:
Wegen Straßenbauarbeiten ist nur die Nebenstrecke zur Auffahrt verfügbar. Straßenkarte und Hinweise bitte hier nachlesen:
echo-online.de

Am 4. Donnerstag im Monat, 18:30 bis 19:30 Uhr:
29. Mai, 26. Juni, 31. Juli, 28. August, 25. September, 30. Oktober, 27. November 2014
Citykirche Darmstadt, Alsfelder Str. 8
www.gott-ist-da.com

Jesus Christus: "Wenn der Heilige Geist auf euch herabkommt, werdet ihr mit seiner Kraft ausgerüstet werden, und das wird euch dazu befähigen, meine Zeugen zu sein – in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und überall sonst auf der Welt, selbst in (Darmstadt und Rhein-Main-Gebiet) den entferntesten Gegenden der Erde."  Apostelgeschichte 1,8 NGÜ

Gott ist diese Welt nicht egal. Er hat sie nicht vergessen: Er wirkt in ihr, und er will sie verwandeln. Dazu hat er seinen Sohn Jesus Christus geschickt – und darum gibt es Gemeinden! Christinnen und Christen wollen Gottes Wirken bezeugen und sich an seinem Werk beteiligen.
 
Als Gemeinden der Evangelischen Allianz Darmstadt wissen wir uns unserer Stadt verpflichtet. Wir glauben, dass christliche Gemeinden ihrem Wesen nach missionarisch sind. Doch wir sind oft ratlos, wie wir in unserem Umfeld die frohe Botschaft von der Versöhnung mit Gott angemessen weitergeben können.
 
Darum haben wir in unserer gemeinsamen Gebetswoche im Januar 2014 Mission und Evangelisation zum Thema gemacht. Es waren die am besten besuchten Gebetsabende seit langem! Wir sind davon überzeugt, dass Beten Wege für Mission und Evangelisation bahnt. Darum laden wir Sie zu Gebetstreffen in unterschiedlichen Gemeinden in Darmstadt ein.
 
Wir möchten darum beten, dass Gott „eine Tür öffnet für sein Wort“ (Kolosser 4,3) – damit wir erkennen, welche Schritte wir gehen können, um Menschen in unserer Stadt zum Leben mit Gott einzuladen.
 
Damit Sie Gelegenheit haben, trotz Ihres vollen Wochenplans dabei zu sein, finden die Treffen über den Monat verteilt an unterschiedlichen Wochentagen statt. Die Termine und Adressen finden Sie oben und im Flyer aufgelistet.

Für die Evangelische Allianz Darmstadt
Detlef Gallasch, Pfarrer
Dieter Kalder, Vorsitzender

 



Hier geht's zu den aktuellen Veranstaltungen

 
   
   
 
 

© 2004 - 2023, Evangelische Allianz Darmstadt